Session

S1 | 26. September 2022 | 11:15 bis 12:00 Uhr
Powered by

1.1. Gemeinsam Verantwortung übernehmen

In dieser Deep Dive Session wird Ihnen einerseits vom Klimaforscher Dr. Reto Knutti aufgezeigt, wie sich das Klima verändert (hat), welche Chancen sich daraus ergeben und welche Rolle die Medien bei diesem Thema spielen. ...more

Mit:
Marco Hofer

Marco Hofer

Relationship Manager, AXA Schweiz
mehr
Regula Schenkel

Regula Schenkel

Head Public Affairs & Sustainability, AXA Schweiz
mehr
Prof. Dr. Reto Knutti

Prof. Dr. Reto Knutti

Klimaphysiker, ETH Zürich
mehr
Stefan Joller

Stefan Joller

Leiter Kundenbetreuung, AXA Schweiz
mehr
Powered by

1.2. Impact Investing: Jenseits von ESG?

In dieser Deep Dive Session diskutieren die Teilnehmenden Impact Investing – eine der am wenigsten verstandenen, aber am schnellsten wachsenden Optionen für nachhaltige Investitionen. ...more

Mit:
Kirstine Damkjaer

Kirstine Damkjaer

Non-Executive Director and Chair of the ESG Committee, Formuepleje Denmark
mehr
David Stevenson

David Stevenson

Finanzjournalist und Kommentator für eine Reihe von führenden Publikationen, darunter The Financial Times
mehr
Guillaume Bonnel

Guillaume Bonnel

Head of Sustainable and Impact Products and Services, Credit Suisse
mehr
Carolin Roth

Carolin Roth

Moderation
mehr
Powered by

1.3. Der Weg zu Netto-Null | Herausforderungen meistern und Chancen nutzten

Der Weg zu Netto-Null bringt grosse Herausforderungen aber auch Chancen und interessante Geschäftsopportunitäten für die Schweizer Wirtschaft mit sich. ...more

Mit:
Roger Bieri

Roger Bieri

Head Multinationals, Swiss Corporate Clients International & CIC Europe, UBS Switzerland AG
mehr
Dr. Sabine Magri

Dr. Sabine Magri

COO, UBS Schweiz
mehr
Joris Gröflin

Joris Gröflin

Chief Financial Officer (CFO) sowie Mitglied der Konzernleitung, Axpo Gruppe
mehr
Dr. Johannes Tiefenthaler

Dr. Johannes Tiefenthaler

Co-Founder & Co-CEO, neustark
mehr
Dr. Daniel Kalt

Dr. Daniel Kalt

Moderation
mehr

Parallelprogramm

S2 | 26. September 2022 | 13:30 bis 14:15 Uhr

2.1. Methoden, die die Transformation unterstützen

Regierungen haben sich zu Nachhaltigkeitszielen im Übereinkommen von Paris oder den SDGs bekannt. Nun ist es an der Zeit, dass institutionelle Anlegerinnen und Anleger entsprechende Massnahmen zur Umsetzung ergreifen. ...more

Mit:
Justine Leigh-Bell

Justine Leigh-Bell

Senior Advisor, Climate Bonds Initiative & Executive Director, Anthropocene Fixed Income Institute
mehr
Dr. Dominique Becht

Dr. Dominique Becht

Leitung Fachstelle Wertschriften, Stiftung Abendrot
mehr
Sabine Döbeli

Sabine Döbeli

CEO, Swiss Sustainable Finance
mehr

2.2. Biodiversität: Ein Nischenthema mit hoher Relevanz für Sustainable Finance?

Immer mehr Finanzmarktakteure können vielfältige Erfahrungen bei der gezielten Integration von ESG- und Klimaschutzaspekten oder weiteren ethischen und sozialen Themen in ihre Investitionsentscheidungen vorweisen. ...more

Mit:
Hans-Ruedi Mosberger

Hans-Ruedi Mosberger

Head Asset Management & Sustainability, Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
mehr
Dr. Antonios Koumbarakis

Dr. Antonios Koumbarakis

Sustainable Finance & Strategy Regulatory Leader, PwC Schweiz
mehr
Dr. Marta Ra

Dr. Marta Ra

Co-Founder, Women in Sustainable Finance
mehr

2.3. Einfluss nehmen durch bahnbrechende Lösungen

Bei dieser Session stellen wir bahnbrechende Lösungen vor, die dazu beitragen, die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt,  das soziale Zusammenleben und die Weltwirtschaft zu verringern. ...more

Mit:
Dr. Tomasz Orpiszewski

Dr. Tomasz Orpiszewski

Dozent, ZHAW Institut für Asset und Wealth Management
mehr
Dr. René Nicolodi

Dr. René Nicolodi

Mitglied der Direktion, Leiter Team Equities & Themes, Zürcher Kantonalbank
mehr
Lysander Parodi-Delfino

Lysander Parodi-Delfino

Co-Founder & CEO, upVolt GmbH
mehr
Ana Maria Montero

Ana Maria Montero

Moderation
mehr

2.4. Führungskräfte mit Kenntnissen über nachhaltige Finanzen

Der Finanzmarkt ist geprägt von persönlichen Entscheidungsfindungen der Menschen. Dies vorwiegend aufgrund Wissenslücken von Anlegerinnen und Anlegern über nachhaltige Finanzanlagen und Vorschriften, sowie Normen und Standards die diese von traditionellen Finanzprodukten unterscheiden. ...more

Mit:
Prof. Dr. Markus Leippold

Prof. Dr. Markus Leippold

Professor am Institut für Banken und Finanzen und Inhaber des Lehrstuhls für Financial Engineering, Universität Zürich
mehr
Tobias Wekhof

Tobias Wekhof

Doktorand in Wirtschaftswissenschaften, ETH Zürich
mehr
Ruedi Keller

Ruedi Keller

Redaktor und Mitgründer, The Market
mehr