Wo sich Kapital und nachhaltige Unternehmen treffen
Die Impact Finance Conference (IFC) vernetzt engagierte Personen aus der Finanzwelt und der Wirtschaft mit einer gemeinsamen Vision: die Brücke zwischen der Finanzbranche und einer nachhaltigen Wirtschaft zu bauen.
Wo gibt es noch ungeklärte Herausforderungen und welche Faktoren werden nebst Kapital in Zukunft stets wichtiger? Wir wollen informieren, sensibilisieren und Lösungen erarbeiten, um das Schweizer Finanzwesen langfristig zu stärken und die Schweiz zukunftstauglich zu gestalten.
An der Konferenz treffen sich 350 Entscheidungstragende aus der Finanzindustrie, sowie Vordenker aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Zürich zu einem branchenübergreifenden Wissensaustausch. Gemeinsam finden wir Lösungen für einen starken Finanzplatz Schweiz und sichern die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen.
Rund 25 Fachpersonen aus dem In- und Ausland geben inspirierende Denkanstösse für einen nachhaltigen Finanzplatz und somit für eine stabile und zukunftsfähige Schweizer Wirtschaft. In verschiedenen Sessions gestalten die Teilnehmenden die Konferenz individuell mit und vertiefen spezifische Themen rund um Finanzindustrie, Unternehmertum, Investment und Politik mit Expertinnen und Experten in einem kleineren Rahmen.
«Wir sind überzeugt, dass ein nachhaltiger Einsatz sämtlicher Ressourcen langfristig mehr Wert schafft. Als Versicherer sind wir von Klimaereignissen zudem direkt betroffen. Wir gehen deshalb seit Jahren als Vorreiterin voran und wollen andere Firmen auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft ermutigen und unterstützen.»
Daniel Gussmann Chief Investment Officer der AXA Schweiz
«Der Übergang zu einer nachhaltigeren Gesellschaft gehört zu den grössten Herausforderungen unserer Zeit. Wir wollen Teil der Lösung sein und wichtige Veränderungen vorantreiben. Deshalb unterstützen wir Anleger und Unternehmen, die ihren Beitrag auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaft leisten wollen.»
Mark Haefele Chief Investment Officer, UBS Global Wealth Management
DATUM & ZEIT
Mittwoch 5. Juli 2023
ORT
Zürich
TEILNEHMENDE
Begrenzt auf 350 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus der Finanzbranche, Politik und Wirtschaft
«Be the change you wish to see»
Unser Beitrag:
Der CO2-Ausstoss wird durch die Investition in ein nachhaltiges Entwicklungsprojekt kompensiert
Kreislaufwirtschaft trifft Kulinarik: vegetarisches, saisonales, regionales und innovatives Essensangebot
Wiederverwendung und mehrjährige Nutzung von Expo-Materialien
Minimierung von Druckerzeugnissen, mehrjährige Nutzung
Streben nach Inklusion
Ihr freiwilliger Beitrag:
Reisen Sie mit dem öffentlichen Verkehr an.
Helfen Sie mit, den CO2-Ausstoss der Veranstaltung zu kompensieren. Während Ihrer Anmeldung auf der Plattform können Sie einen freiwilligen Betrag in ein Entwicklungsprojekt investieren.
Um PET zu vermeiden, haben wir ein Mehrwegflaschensystem mit Wasserstationen. Bringen Sie Ihre eigene Flasche mit oder nutzen Sie vor Ort Flaschen von FILL ME bottle.
Cookie Notice
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.